19. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

WUCC Mittwoch 18.7.

Gestern ist das WUCC Turnier in die 2. Phase eingetreten. In K.O. Spielen geht es um die Weltmeistertitel und um die Platzierungen.

Mantis

Mantis konnte im Pre Quater gg. MUD nicht überraschen. Die Japanerinnen konnten die am 3. Turniertag schon etwas ersatzgeschwächten Wienerinnen über die gesamte Spiellänge dominieren. MUD steigt damit auf in die top 16 für Mantis besteht immer noch die Chance den eigenen #21 Seed zu verbessern.
Mantis 7:15 MUD 

Weiter gehts für die UVie Spielerinnen im Playoff gg. das nächste Japanische Team UNO (Seed #9).

FWD>>

Im Livestream auf Fanseat konnte FWD>> den französischen Meister TCHAC nur bedingt fordern. Nach einigen Wurffehlern am Beginn konnte FWD>> das Punktedefizit vom Start nie mehr einholen. Der D-Line gelang es nicht ein Mittel zu finden um Druck auf TCHAC auszuüben. Übers gesamte Spiel wirkte TCHAC körperlich frischer und glücklicher bei engen Zweikämpfen. TCHAC zeigte viel riskante Würfe konnte aber irgendwie immer den Zweikampf gewinnen und in Scheibenbesitz bleiben. Symptomatisch fürs gesamte Spiel war der letzte Punkt. FWD>> startete mit Ofense. Nachdem TCHAC die Eröffnung mit, mehr oder weniger,  zwei  Verteidigern gg. Jakob Taubald verhindern folgt nach geduldigem handling aus der Powerposition  ein überworfener Huck der TCHAC in Scheibenbesitz bringt. Die Franzosen zögern nicht ballern auf #80 Vincent Lepagnol der gg. zwei den Luftkampf gewinnt kurz abgibt und sofort wieder den Hammer Richtung Endzone fängt. Nachdem der Franzose die Scheibe über die Linie ins Feld zurück bobbelt ist der finale Pass eine Kleinigkeit.
FWD>> 10:15 TCHAC 

Der Österreichische Meister trifft auf die Flying Angels Bern im Playoff um den 17. Platz.

EUCF_Caorle_20170930_172251

 

thebigEZ

Die EÖFC Open Mannschaft gewinnt ihr erstes Turnier Spiel gegen Fenix aus Mexico. Nach Hin und Her in der ersten Hälfte gelingt den EZ in einem Marathonpunkt das Break zum 11:9 . Am Ende hält die Ofense in einem 12 Minuten langen Punkt zum 13:10 Endstand.
thebigEZ 13:10 Fenix Ultimate

In der unteren Hälfte des Brackets mussten die Teams auch gestern zwei mal antreten. In der ersten Playoff Runde um den 25. Platz kam es zum Duell der Vizemeister aus Österreich und Deutschland. Die jungen EZ zeigten die, nach eigenen Angaben, beste Turnierleistung konnten aber eine 12:9 Führung nicht über die Ziellinie retten. Wie schon gegen Freezzz Beezzz reicht es am Schluss trotz Führung nicht zum Sieg.
thebigEZ 13:15 Frisbee Family

Für die EZ geht es weiter gegen Iznogood, bei einem Sieg winkt eine Revanche gg. KFUM Örebro Frisbee. Die beste mögliche Platzierung ist im Moment der 33. Platz.

18. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

WUCC Dienstag 17.7.

Die beiden Meisterteams konnten am Dienstag jeweils einen Sieg holen in den Powerpoolswo hingegen thebigEZ noch auf den ersten Turniersieg wartet.

Mantis

Für Nina Hintner gab es ein Wiedersehen am Feld gg. ihr ehemaliges Team SYC aus London. Der Sieg für Mantis wurde am Beginn herausgespielt. Nach 3:0 und 8:4 zur Pause konnte sich Mantis auch eine Schwächephase gegen Ende leisten um deutlich 15:11 zu gewinnen.
Mantis 15:11 SYC

Gegen den #11 Seed Trafic aus Canada gab es für Mantis eine deutliche Niederlage. Am Ende reichte es nur zu 5 Punkten.
Mantis 5:15 Traffic

Mit den zwei Siegen gg. englische Teams im Powerpool steigt Mantis auf zum „Play In“ für die top 16. Als Gegner wartet der #20 Seed MUD aus Japan, Mantis ist als #21 im Turnier gesetzt. Die Japanerinnen konnten bis jetzt in dem Turnier beide europäische Teams die ihnen gegenüberstanden abfertigen. Athletico, immerhin EUCF Sieger 2017, gelangen nur 8 Punkte. Dem Sieger des „Pre Quaters“ winkt ein Aufeinandertreffen mit FURY aus San Francisco im Livestream.

Springbreak_2018_081

 

FWD>>

Im Powerpool P konnten die Wiener dank einer ungebrochenen O-Line und zwei Breaks zu rechten Zeitpunkt, zum 13:11 und 15:12, Shanghai Chuchai besiegen.
FWD>> 15:12  Shanghai Chuchai 

Im letzten Gruppenspiel gab es das Aufeinandertreffen mit Comunidad El Oso aus Kolumbien. Die Südamerikaner konnten sich schon 2014 in Lecco bei der WUCC einen fragwürdigen Ruf erarbeiten. Damals wurde Bad Skid Opfer des eigenwilligen Spirit Verständnisses. Gegen FWD>> gab es Marathonpunkte ein Spirit Timeout und einen Spiritscore 6 mit 0 für Communication. Am Ende konnte FWD>> nur ein mal ein Break holen und Oso 4.
FWD>> 9:13 Comunidad El Oso

Drei Siege im Powerpool, der Sieg gg. Frisbee Family aus der ersten Gruppenphase wird mitgezählt,  reicht den Männern von Ultimate Vienna zum 2. Gruppenplatz. Weiter gehts gg. TCHAC um den Platz in den Top 16. Die Franzosen Seed #13 konnte FWD>> (Seed #14) letzten Herbst in Caorle bei der EUCF mit 15:12 noch besiegen. Das Spiel wird ab 17h auf Fanseat gezeigt. Auf den Sieger wartet im Viertelfinale General Strike aus Kanada.

thebigEZ

Für die EZ gibt es auch gegen die anderen Teams im untersten Pool nichts zu hohlen. Schwächephasen kosten beide Spiel.
Ein Spiel steht noch aus in dem Pool. FWD trifft auf Fenix Ultimate aus Mexico.
thebigEZ 9:15 Daione Kumay
thebigEZ 10:14 KFUM Örebro Frisbee 

 

17. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

WUCC Montag 16.7.

Montag war der Tag der bitteren Niederlagen für die österreichischen Teams. Beide Openteams sind nur einen Universepoint im letzten Spiel entfernt von einer durchwegs positiven 1. Gruppenphase. Heute gehts für alle weiter in der zweiten Gruppenphase.

Springbreak_2018_088

 

Mantis

Die Damen von Ultimate Vienna führen gegen den Gruppenkopf Atlanta Ozone zwischenzeitlich 5:3 bevor der Faden verloren geht und die Amerikanerinnen 7 Punkte in Folge machen. Danach gelingen Mantis noch einige Breaks, im ganzen Spiel sind es respektabel 5, die 10:15 Niederlage ist jedoch nicht zu verhindern.
Mantis 10:15 Atlanta Ozone

Im letzten Gruppenspiel haben die Wienerinnen die Chance mit einem Sieg in den oberen Powerpool aufzusteigen. Wie im ersten Spiel hat Mantis vor und nach der Halbzeit eine Schwächephase in der die Gegnerinnen davonziehen, diesmal sind es 8 Punkte nach einander für CUSB Shout. Gegen die Damen aus Bologna ist für Mantis wie eigentlich immer in der Vergangenheit nichts zu holen.
Mantis 6:15 CUSB Shout

Weiter gehts für Mantis im Pool O zuerst gg. SYC aus London und dann gegen Traffic aus Canada. Traffic hatte die Qualifikation für den oberen Powerpool überraschend nach einer Niederlage im ersten Spiel gg.  AeroSoul aus Kolumbien verpasst und ist wahrscheinlich das stärkste Damenteam in den unteren Powerpools. Mantis nimmt den Sieg gg. NiceBristols mit in diese Gruppe.

FWD>>

Gegen Iznogood im 3. Gruppenspiel reicht die 5 Punkte Führung aus der ersten Halbzeit zum ungefährdeten Sieg. Jakob Taubald holt ein Callahan Goal gegen die Franzosen und ist mit 5,5 Scorerpunkten pro Spiel fünftbester Scorer im Openbewerb.
FWD>> 15:10 Iznogood

Nach dem Pflichtsieg geht es gg. Renelagh aus Irland im direkten Duell um den oberen Powerpool. FWD>> kann in der ersten Halbzeit drei Breaks holen und wird nicht gebrochen. Im ersten Punkt der zweiten Hälfte gelingt ein weiteres Break zum 9:4 danach kämpft sich Renelagh zurück gleicht zum 10:10 aus und schafft sogar das Break zur Führung zum 12:11. Im Universepoint hat die FWD>> Defense die Chance auf den alles entscheidenden Score, kann allerdings die Scheibe nicht halten und Renelagh qualifiziert sich nach einem eindrucksvollen Comeback für Pool K mit den zwei wohl stärksten europäischen Teams CUSB la Fotta und Clapham.
FWD>> 14:15 Renelagh

Für die Vertreter von Ultimate Vienna gehts weiter gegen Comunidad El Oso aus Kolumbien und  Shanghai Chuchai. Den  Sieg gegen Frisbee Family hat FWD>> schon in der Tasche für Pool P.

thebigEZ

Im Fanseat Livestream konnten die bigEZ zeigen das auch der französische Meister nicht komplett außer Reichweite ist. Nach dr 4:3 Führung für die Wiener dreht TCHAC auf und blickt nicht mehr zurück.
thebigEZ 9:15 TCHAC

Im letzten Gruppenspiel gg. das ebenfalls Sieg lose belgische Team Freezzz Beezzz scheinen thebigEZ entschlossen die Chance auf die Powerpools beim Schopf zu packen. Drei Breaks zu Beginn bescheren den EZ eine 5:2 Führung. bei 13:11, zwei Punkte vom Sieg entfernt reißt Rephael Jonkers das Spiel an sich, den Belgiern gelingen 4 Punkte nach einander und auch im Universepoint behalten sie die Oberhand.
thebigEZ 14:15 Freezzz Beezzz

Im Pool Q gehts weiter für den EÖFC gg. Daione Kumay aus Taipeh, KFUM Örebro Frisbee und Fenix Ultimate aus Mexico. Eine Verbesserung des Seeds ist noch immer möglich.

Bei den österreichischen Pick Ups läufts für die Spieler bei CUSB la Fotta mit 3 Siegen, unter anderem 15:10 gg Clapham am besten.
FABoulous steht mit einer Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen besser da als YAKA mit nur einem Sieg, beide Teams tummeln sich wie Mantis in den unteren Powerpools.
Freespeed verliert in der EZ Gruppe im Universepoint gg. TCHAC und ist damit ebenfalls, mit 2 Siegen und 2 Niederlagen,  im unteren Powerpool gelandet.

 

16. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

WUCC Sonntag 15.7.

Der erste volle Tag der WUCC ist gespielt. Die Österreichischen Teams erfüllen die Erwartungen.

Mantis

Gegen Nice Bristols steht es nach 3:0 und 8:4 zur Halbzeit 14:7 bevor die Engländerinnen aufdrehen. Am Ende reicht es zum 15:11 gegen das Team aus Bristol das immerhin Heuer schon zwei mal Iceni, die britischen Serienmeisterinnen,  geschlagen hat.
Mantis 15:11 Nice Bristols.

Im Livestream auf Fanseat konnte Mantis gegen die zahlenmäßig und technisch unterlegenen Rampage aus Singapur unbedrängt 15:3 gewinnen. Die kraftsparende Defense bei der sich die Kommentatoren nicht sicher waren ob es eine Zone oder Person Verteidigung war ist die Mantis Version der patentierte „Welser Zone“.
Mantis 15:3 Rampage

Heute kommt es zum Aufeinandertreffen mit den 2 stärksten Gegnern in der Gruppe um 16h unserer Zeit beginnt das Spiel gg. Atlanta Ozone und um 21h kommt es zum Finale um den 2. Gruppenplatz gegen CUSB Shout. Mantis ist in beiden Partien eher Außenseiter, Ozone konnte sich in den USA qualifizieren und gegen CUSB gab es in der Vergangenheit für Mantis nichts zu hohlen.

Springbreak_2018_094

FWD>>

Beim  ersten Spiel des österreichischen Meister gegen den 2. von 2017 aus Deutschland startet Frisbee Family mit einem Break ins Spiel,  FWD>> gelingt ein Break zum 10:9. Nach dem 12:11 folgten drei weitere Breaks zum 15:11. Die FWD>> O-Line zeigt beeindruckende Effizienz, Jakob Taubald’s 7 Assists stechen aus der Teamleistung heraus.
FWD>> 15:11 Frisbee Family

Im zweiten Spiel gegen den #3 Seed des Turniers Ring of Fire reicht es für FWD nur zu 7 Punkten. Nach 2:8 zur Halbzeit folgt eine Steigerung in der zweiten Hälfte.
FWD>> 7:15 Ring of Fire

Das Spiel um 18h gg. Iznogood ist ein Pflichtsieg für FWD>>. Beim letzten Aufeinandertreffen in Amsterdam gab es einen Sieg für FWD>>. Im letzten Gruppenspiel um 21h gegen Renelagh geht es um den wertvollen zweiten Gruppenplatz. Die Iren haben bereits zwei Gruppensiege eingefahren und können gegen Ring Kräfte sparen für das erste entscheidende Turnierspiel.

 thebigEZ

Im ersten Turnierspiel treffen die EZ gleich auf einen der Besten Spieler der Welt. Jimmy Mickle verstärkt Colony aus Australien um zu helfen die amerikanischen herausfordern zu können. Nach einer respektablen 1. Hälfte 5:8 endet das Spiel mit einem klaren Sieg für den Kandidaten fürs Halbfinale.
thebigEZ 7:15 Colony

Im zweiten Spiel trafen die Wiener auf einen ihrer ehemaligen Spieler. Für Schlumpf Huber ist es bereits die zweite Cub WM auf der Freespeed D-Line. Bis zum 4:4 konnten die EÖFC Vertreter gut mithalten, in der zweiten Halbzeit wurde ein Klassenunterschied deutlich.
thebigEZ 8:15 Freespeed

Für die jungen EZ gehts um 17h im Livestream auf Fanseat gg. den französischen Meister TCHAC und um 23h gegen Freezzz Beezzz weiter um den ersten Turniersieg. Sollten 2 gute Hälften gelingen ist die Überraschung vielleicht möglich.

15. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

WFDF 2018 World Ultimate Club Championships Cincinnati

Bei der Fußball WM dominierte Europa und Schiedsrichter spielten Hauptrollen auf dem Feld.
Die  WUCC wird ein anderes Bild liefern mit Europa als Herausforderer für die dominanten Teams aus USA, Australien und Japan und Schiedsrichter gibts beim Ultimate nicht. Allein Game Advisor machen den Spielern Entscheidungen bei Regelunklarheiten und bei manch umstrittener Situation die rasche  Entscheidungsfindung am Feld leichter.

Drei Teams aus Österreich, Wien um genauer zu sein, nehmen ab Samstag 14.7. an der Club WM in den USA teil. Die alle 4 Jahre stattfindende Club WM ist der Höhepunkt im 4 jährigen Club Ultimate Zyklus.
Ultimate Vienna ist zwei mal vertreten, mit Mantis im Damenbewerb und FWD>> bei den Männern. Die Rivalen vom EÖFC versenden das Openteam theBigEZ. (BigEZ Instagram stellt den Kader vor)

Ein Mixed Spot für das Turnier wurde von keinem österreichischen Team in Anspruch genommen.

Der Damen und Herren Bewerb wird jeweils mit  40 Teams ausgetragen. Gestartet wird mit 8 5er Pools. Um im Rennen um die vorderen Plätze im Rennen zu bleiben muss man mindesten 4. im der Poolphase am Start werden. Für den Gruppenletzten gehts mit den anderen Gruppenletzten um die Plätze, 1,2,3 und 4 verschmelzen mit einer anderen Gruppe zur 2. Gruppenphase und nehmen ein Resultat aus der ersten Phase mit. Also hat man auch noch als 4. im Ausgangspool Chancen auf das Pre-Quaterfinal

Mens-WUCC-draft4 Womens-WUCC-Final3

 

 

 

 

 

 

 

Einige der besten Spieler Österreichs fahren als PicUps nach Amerika.
Ex Semi Pro Schlumpf Huber, er war am Feld beim allerersten Profi Ultimate Spiel für die Indianapolis Alley Cats, und EuroStar Betty Schnedl spielen für die Schweizer Teams FABolous und Freespeed.
Annika Wolfsteiner mit YAKA sowie Wolfgang Mitterer und Michael Gaisl mit CUSB la Fotta rechnen sich aus als stärkstes Europäisches Team am Ende des Turniers da zu stehen. Davide Morri vertraut auf zahlreiche Pick Ups auf der O-Line aber vor Allem auf Wolfgang Mitterer. Bei YAKA gibt es für Annika Wolfsteiner die Chance mit  der amerikanischen Top Spielerinn Robyn Wiseman in einem Team zu stehen. Wiseman war mit dem eigenen Team Heist die Qualifikation nicht gelungen

Mantis

In Gruppe D geht es gegen Atlanta Ozone, CUSB Shout, Rampage und Nice Bristols. Ohne Trixi Peterstorfer und Julia Schmeisser wird Mantis versuchen wie schon bei zwei EUCF Turnieren zu Überraschen. Vom Lokalrivalen Box verstärkt Hemma Gritsch die Meisterinnen, von Catchup Graz stoßen Nina Hintner und Sophie Bretschko zum Team. Gekreuzt wird gegen Pool F. Der kurzfristige Ausfall von Julia Schmeisser hinterlässt eine große Lücke im Team könnte aber Sophie Bretschko die Gelegenheit geben auf allerhöchstem Niveau zu zeigen das sie eine der besten Spielerinnen der Welt in ihrem Alter ist. Den 21. Seed zu verbessern ist auf jeden Fall möglich. Eine Universepoint Niederlage gegen YAKA beim Windmill gibt Hoffnung auf einen Leistungsmäßigen Ausreißer nach Oben.

21432807_1672978269393069_8297604692842234245_n

FWD>>

Der Meister verstärkt sich im Vergleich zum letzten Jahr aus den eigenen Reihen mit Rückkehrer Matthias Delay Neubauer, aus Graz mit Benjamin get into the Chopper Kain und aus Tirol mit Philipp Pippo Krail. Im Pool C bekommt man es mit Ring of Fire, einem der besten Teams der Welt, zu tun. Die weiteren Gegner sind die aufstrebenden europäischen Teams Renelagh, Frisbee Family und Iznogood. Ein zweiter Platz in der Gruppe ist ein riesiger Schritt Richtung top 16. gekreuzt wird mit der starken Gruppe E.  WM Erfahrung von vor 4 Jahren sollte helfen beim Highlight das Potential abrufen zu können.

thebigEZ

Die männlichen Vertreter des EÖFC, seit einer Club WM in New Orleans, „thebigEZ“ genannt fahren ohne Pick Ups nach Cincinnati. Fast jeder Spieler hat beim EÖFC das Frisbeespielen gelernt. Viele erst in den jüngsten Vergangenheit. Die EZ Talente haben die Chance auf allerhöchstem Niveau Erfahrung zu sammeln. Ein 4. Platz in der Gruppe wäre eine positive Überraschung bei den starken Gegnern Colony, TCHAC, Freespeed und FreezBeez. Eine Verbesserung des eigenen 36. Seed ist den BigEZ zuzutrauen.

Springbreak_2018_242

Die Spiele kann man auf verschiedenen Kanälen von 4 Feldern gleichzeitig im Internet Live verfolgen.
Am 15.7. Spielt Mantis um 23h auf Fanseat gegen Rampage.
Am 16.7. spielt thebigEZ gg. TCHAC ebenfalls auf Fanseat
Übersicht über die Live Streams

Die Spiele kann man auf der WFDF Turnierseite verfolgen.

Mehr Zu Pick Ups bei der WUCC.

13. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

ÖStMx St. Pölten 2018

In St. Pölten im prunkvollen, neu, noch besser hergerichteten Sportzentrum Niederösterreich fanden letztes Wochenende die österreichischen Staatsmeisterschaften im Mixed Ultimate statt.

Den ersten Platz belegten Catchup Graz. Der Großverein Catchup Graz entsandte das A-Team und war damit in einem WUCC Sommer, ohne eigenem Team in Cincinnati engagiert, das mit Abstand beste Team. Damit konnte Catchup zum ersten mal seit 2013 die Mixed Meisterschaft gewinnen. Zwei Spieler des neuen Meisters Nina Hintner mit Mantis und Michael Gaisl  mit CUSB la Fotta werden nach America fliegen um sich mit den besten Club Teams zu messen.
Am Freitag war noch nicht der ganze Catchup Kader zu bestaunen beim engsten Gruppenspiel gg. Mosquitos, trotzdem reichte es, wie auch im Finale mit den INNsiders, zu einem souveränen Sieg.
Nach dem dominanten Auftritt fragt man sich, beginnt jetzt die Catchup Mixed Dynastie nach 3 Jahren mit 3 Wiener Mischung Siegen?
Für eine Titelverteidigung wird nächstes Jahr wohl mehr Training notwendig sein als 2018.
36906010_2017436514947241_7225668131987914752_o

 

Die Beiden Vereine aus Wien Ultimate Vienna und EÖFSV sind ab Samstag mit Teams bei der WUCC vertreten. Viele Spieler die in der Vergangenheit im Mixed mitgemischt haben sind  bereits in den USA für die Weltmeisterschaft oder verzichten auf die Teilnahme bei der MÖStMx. Aus diesem Grund trat der letztjährige Finalist Chuck Bronson 2018 gar nicht an und Wiener Mischung als auch W.underteam präsentierten den 2. Anzug.

Einige WM Spieler waren dennoch bei der Staatsmeisterschaft aktiv.
Wolfgang Mitterer von CUSB la Fotta zeigte für einige Spiele bei INNsiders sein Können, Adrian Ernst von FWD>> dirigierte und diskutierte sein Team Zombees zum 5. Platz.
Bei INNsiders war ein weiterer WUCC Legionär Pippo Krail (FWD>>) und ein spielstarke Mischung aus verschiedenen Jahrgängen Nachwuchsarbeit aus Tirol  zu bestaunen.
Alle am Wochenende aktiven WUCC Spieler, und WUCC spielende Unterstützer waren sicher das ihre Wewehchen und Verletzungen einer WM Teilnahme, eine Woche nach dem Turnierwochenende, nicht im Weg stehen würden.
Nach dem sie im kleinen Finale vom Feld getragen wurde gilt wohl nicht das gleiche für Julia Schmeisser von W.underteam und Mantis.
Wunderteam konnte den frühen Ausfall gut wegstecken, ohne ihre beste Spielerin fehlten allerdings in der Offense die Waffen. Leena Rapottnig sträubte sich am auffälligsten gegen die Überzahl der 21 Mosquitos, sie spielt ebenfalls für W.underteam und Mantis.

Mosquitos verteidigen im Jahr des 10 jährigen Vereinsbestehens sowohl den 3. Platz als auch den Spiritsieg mit einem stark umgebauten Team. Ein sehr guter Start im Halbfinale gg INNsiders mit 6:1 war nicht genug für das Team, angetreten mit einer Mischung aus Veteranen, u15 Spielerinnen und den besten Spielern die Klosterneuburg zu bieten hat.

Wunderteam bestätigt den 4. Platz. Die alt bewehrte Wunderteamzone war bei dem windigen Wochenende bis zum Viertelfinalsieg im Universepoint gg. Zombees die wichtigste Waffe. Gegen die top 3 Platzierten gab es jeweils klare Niederlagen.

Die Zombees hatten einen ausgezeichneten erstmaligen Auftritt beim ÖStMx Finalwochenende und wurden fröhliche 5te. Zombees schöpfen seit Jahren den Wiener USI Kurs ab und die Herde, Meute (wie sagt man bei Bienen?) wächst und ist damit in diesem Jahr das zweit Beste Wiener Team. Am Freitag gelang sogar ein Sieg im Gruppenspiel gg. INNsiders.

Disc Fiction verliert einen Platz im Vergleich zu 2017, die Zukunft scheint aber rosig zu sein in Klagenfurt.
Im Halbfinale der Platzierungsrunde konnte die Hürde Lok Stoli noch im Universe Point genommen werden.

Den 7. Platz sichern sich die Raabtal Renewables ganz klar gegen ein ambitioniertes Lok Stoli.

Zum unteren Drittel bleibt zu sagen: der MeisterWiener Mischung erreicht fast ohne Spieler vom letzten Jahr den 9. Platz vor AmPullen (die wohl mit einem Klaps auf die Finger wegen Rosterungereimtheiten davon gekommen sind) werden 10. und landen damit vor Schleudertraum und dem 12. Augärtner.

Die Scores und Endergebnisse im Überblick

Fazit: Wie jedes Jahr präsentierten die Österreichischen Teams ihren  derzeitigen Leistungsstand und wie die eigenen Programme sich weiterentwickeln.   Einige Teams präsentierten sich von der Altersstruktur her sehr durchmischt. Bei Mosquitos betrug der Altersunterschied im Team 25 Jahre, wahrscheinlich ist das nicht einmal der Höchstwert unter den 12 Teams.
Um auf den Ultiworld Artikel Bezug zu nehmen bezüglich Spielanteilen der Damen: Das Team mit den stärksten Damen und hat die ÖStMx gewonnen. Einige Teams waren mit einem Spielansatz der sich stark auf die Männer am Feld stützt erfolgreich. Das Spielermaterial unabhängig vom Geschlecht bestimmt bei den österreichischen Mixed Teams den Spielansatz.
Vom aktuellen Niveau im Mixed Ultimate in Österreich kann man sich im Stream vom Sonntag machen.

Der Link zum Stream vom Sonntag

Foto. thenerd.at

 

4. Juli 2018
von Peter
Keine Kommentare

ÖStMx Fakten

Der Höhepunkt der Mixed Saison 2018 steht vor der Tür. In St. Pölten kämpfen 12 Teams aus 7 Bundesländern um den Titel.
Einige Zahlen zu den Teams die bei der Österreichischen Ultimate Frisbee Staatsmeisterschaft Mixed teilnehmen:

Wiener Mischung  10997027_496909803792064_6598752788959617310_oSeed #1

Platzierungen 2017 Meister,  2016 Meister, 2015 Meister,
Kadergröße 21
Frauenanteil  38%
eoefc.at/mixed/wiener-mischung

 

11722469_650499808417719_4429525527948401481_o

Mosquitos Klosterneuburg  Seed #2

Platzierungen 2017 3. ,  2016 8. , 2015 3. , 2014 6. , 2013 6.
Kadergröße 22
Frauenanteil 45%
mosquitos.at

 

 

wunderteam-logo-blackWunderteam Wien  Seed #3

Platzierungen 2017 4. ,  2016 3. , 2015 6. , 2014 2. , 2013 2.
Kadergröße 14
Frauenanteil 43%
wunderteam.net

 

logo-14Disc Fiction Seed #4

Platzierung 2017 5. ,  2016 5. , 2015 7., 2014 10.
Kadergröße 18
Frauenanteil 39%
disc-fiction.net

 

 

22688042_1567839369905847_8153474318292167068_nCatchup Graz  Seed #5

Platzierungen 2017 6. ,  2016 2. , 2015 2. , 2014 5. , 2013 Meister
Kadergröße 17
Frauenanteil 41%
facebook.com/CatchupGraz

 

13220906_925899194194475_6667765725229006283_nINNsiders Kundl   Seed #6

Platzierungen 2017 7. ,  2016 4. ,  2015 5. , 2014 Meister ,
2013 2.

Kadergröße 15
Frauenanteil 47%
innsiders.at

 

13612103_334197483577838_3124676992531573294_n (1)Lok Stoli Wien  Seed #7

Platzierungen 2017 3. Platz in der 2.Liga,
2016 14. , 2015 10., 2014 14. , 2013 14.

Kadergröße 18
Frauenanteil 44%
lokstoli.at

 

10262249_1425262624410624_7997583879434390743_nZombees Wien  Seed #8

Platzierungen 2017 4. 2.Liga,
Kadergröße 18
Frauenanteil 44%
zombees.at

 

 

21731284_1550132348407607_4751125503446015569_nSchleudertraum Salzburg  Seed #9

Platzierungen 2016 6. , 2015 11.
Kadergröße 16
Frauenanteil 50%
schleuderaesthetik.net

 

 

10338566_675620989177101_7219081124851886082_oRaabtal Renewables  Seed #10

Platzierungen 2016 10. , 2015 13. ,
2014 15.

Kadergröße 18
Frauenanteil 44%
gleisdorfer-turnverein.st

 

11200798_971033416296454_4672690128301279250_nAugärtner Graz Seed #11

Platzierungen 2016 11. , 2015 14.  , 2013 13.
Kadergröße 19
Frauenanteil 47%
augaertner-ultimate.at

 

29101796_941754162654317_6893868989110288384_nAmPullen Linz  Seed #12

Platzierung 2016 12. , 2015 15. , 2014 16.
Kadergröße 17
Frauenanteil 35%
ampullen.net

 

 

Die Kader in der Übersicht gibt es hier zu sehen:

Österreichische Staatsmeisterschaft Mixed 2018 – ÖSTMx

Der Modus sieht 2 6er Gruppen vor. Um im Rennen um den Titel dabei sein zu können muss man in der Gruppe 3. werden. Der Gruppensieg beschert dem Team ein Freilos im Viertelfinale und damit ein Spiel weniger.

Schedule_2018 mixed_final

Wie der hoch Frauenanteil beim höchsten Level des Mixed Ultimate in den USA ist und wie das Zusammenspiel auf einem Feld sich im Moment darstellt kann man auf ultiworld.com nachlesen.

Autimate wird von der ÖStMx via Twitter, Facebook und Instagram berichten. Podcasts wird es ebenfalls geben, geplant sind 3…
Am Sonntag gibt es bei sportonlive.tv von einem Halbfinale, dem Spiel um Platz 3 und dem Finale ab 10:30 einen

Livestream.

Kundl_20170709_163937_158